
STATISTIK: AUSTRIA SEIT NEUN SPIELEN OHNE DERBY-NIEDERLAGE
Wir liefern Facts rund um das Derby am heutigen Sonntag (Anpfiff um 16:30 Uhr). Trainer Nenad Bjelica hat in der vorigen Saison als Coach des WAC gegen Rapid kein Spiel (3-1-0/5:1 Tore) verloren. Und Austria ist seit neun Spielen (0-4-5/4:16) in Serie in der Bundesliga ohne Derby-Niederlage. Seit Einführung der Bundesliga (1974/75) hat es bisher 150 Prestigeduelle gegeben, wobei die Veilchen mit 56:44 Siegen und 203:188 Toren in Führung liegen. Im Westen Wiens ist der regierende Meister auf dem besten Weg, schon bald den Ausgleich zu schaffen. Hier haben die Grünweißen mit 22:20 Erfolgen (95:87 Toren) nur noch knapp die Nase vorne.
Unsere jüngste Niederlage im Hanappi datiert vom 14. März 2010. Seit damals gewannen wir dort alle vier Partien (4-0-0/9:1 Tore)! Zuletzt ohne Punkt gegen den Rekordmeister blieben wir in der Liga am 13. März 2011.
Die jüngsten 14 Derbys seit 2010 in der Bundesliga (Bilanz aus violetter Sicht 7 Siege, 4 Remis, 3 Niederlagen):
14. März 2010: Rapid Austria 2:0. Hanappi-Stadion, 17.500 Zuschauer; Tore: Hofmann (68./Elfer), Jelavic (74.)
5. Mai 2010: Austria Rapid 1:0. Generali Arena, 13.500; Tor: Jun (9.)
12. September 2010: Rapid Austria 0:1. Hanappi-Stadion, 17.500; Tor: Linz (63.)
28. November 2010: Austria Rapid 0:1. Generali Arena, 13.100; Tor Salihi (51.)
13. März 2011: Austria Rapid 0:1. Generali Arena, 13.100; Tor Salihi (72.)
23. Mai 2011: Rapid Austria 0:3 strafveriviziert. Beim Spielabbruch wegen Platzsturms stand es 0:2; Hanappi-Stadion, 17.500; Tore Linz (15.), Junuzovic (26.)
21. August 2011: Rapid Austria 0:3. Happel-Stadion, 31.800; Tore Barazite (15.), Junuzovic (52.), Linz (66.)
23. Oktober 2011: Austria Rapid 1:1. Generali Arena, 12.100; Tore Jun (37.) bzw. Burgstaller (45.)
18. Februar 2012: Rapid Austria 0:0; Happel-Stadion, 29.400
15. April 2012: Austria Rapid 0:0; Generali Arena, 12.900
5. August 2012: Rapid Austria 0:3; Hanappi-Stadion, 17.500, Tore Kienast (38, 52.), Simkovic (83.)
21. Oktober 2012: Austria Rapid 2:0; Generali Arena, 12.500; Tore Gorgon (29., 52.)
17. Februar 2013: Rapid Austria 1:2; Hanappi-Stadion, 17.500; Tore Trimmel (20.) bzw. Hosiner (27, 55.). Gelb Rote Karten: Boskovic (29.) bzw. Koch (92.)
21. April 2013: Austria Rapid 2:2, 12.500; Tore Jun (28., 56.) bzw. Alar (53.), Sabitzer (66.)
Höchste Austria-Siege:
6:0 am 12. Oktober 1969 im Prater-Stadion
5:1 am 20. Oktober 1978 im Prater-Stadion
5:1 am 16. November 1985 im Hanappi-Stadion
5:1 am 5. Oktober 1991 im Prater-Stadion
5:1 am 17. April 1993 im Hanappi-Stadion
Höchste Rapid-Siege:
10:1 am 23. August 1942 im Prater-Stadion
9:0 am 2. Juli 1916 auf Hütteldorfer Pfarrwiese
7:2 (höchster nach II. Weltkrieg) am 23.11.1947 im Prater-Stadion
5:1 am 28. März 1981 im West-Stadion
Trefferreichstes Derby:
17. September 1950 im Prater-Stadion 7:5 für Rapid; 55.000 Besucher
Trefferreichstes Derby in Bundesliga:
10. März 1990 im Hanappi-Stadion 6:3 für Rapid
Beste Derby-Torschützen in Bundesliga:
Austria: Andreas Ogris 15 Treffer
Rapid: Hans Krankl 14 Treffer (in Meisterschaft insgesamt 19)
Beste Torschützen der aktuellen Kader in Bundesliga:
Austria: Hosiner 43 (davon 33 für Austria), Kienast 42 (9), Jun 36 (28), Okotie 32 (21)
Rapid: St. Hofmann 82 (82), Alar 46 (24), G. Burgstaller 22 (17), Boskovic 20 (20)
Tore in der laufenden Liga-Saison 2013/14:
Austria (insgesamt 6): Stankovic 3, Hosiner, A. Grünwald, Jun je 1
Rapid (10): G. Burgstaller 4, Boyd, Schaub je 2, Trimmel Behrent je 1
Aktuelle Liga-Serien:
Austria in jüngsten vier Spielen ein Sieg (1-1-2/2:0 daheim gegen Admira)
Rapid fünf Runden unbesiegt (4-1-0/seit dem 0:2 in Mattersburg am 18. Mai) und daheim seit dem 1:3 am 24. April gegen RB Salzburg. Von den jüngsten acht BL-Spielen verlor Rapid nur in Mattersburg (5-2-1).