
AUSTRIA UND WAC 2013 AM ERFOLGREICHSTEN
Zum Auftakt des letzten Bundesliga-Saisonviertels treffen mit dem FK Austria und dem Wolfsberger AC am Samstag (18:30 Uhr) in der Generali-Arena die beiden erfolgreichsten Vereine im Jahr 2013 aufeinander. Unsere Mannschaft hat in den bisherigen sieben Liga-Runden 17 Punkte (5-2-0/18:3 Tore) gesammelt, die Kärntner haben inklusive einem Nachtragsspiel (1:1 in Ried) aus acht Partien sogar schon 18 Zähler (5-3-0/13:7) geholt!
Nach dem Verfolger und Titelverteidiger Salzburg, das zu Ostern am Verteilerkreis 1:1 spielte, wartet also in der 28. Runde auf den mit 13 Punkten Vorsprung führenden Spitzenreiter wieder eine harte Nuss. Immerhin ist der Aufsteiger seit dem 3:6 gegen uns daheim am 8. Dezember 2012 schon acht Runden (5-3-0/13:7) ohne Niederlage. Und damit schoben sich die Wölfe auf den fünften Tabellenplatz vor.
Mit nur drei Punkten Rückstand auf Rapid und vier Zählern auf den drittplatzierten SK Sturm Graz klopft der Neuling an die Tür zum Europacup an. Außerdem könnten sie am Samstag ihrem Trainer ein schönes Jubiläum bereiten. Nenad Bjelica betreut die Lavanttaler zum 100. Mal in einem Liga-Spiel (Bilanz inklusive Heute für Morgen Erste Liga: 44-27-28 auswärts zum 50. Mal: bisher 19-13-17).
Dass die Austria ihre Fans gegen die Wolfsberger zur Unterstützung benötigen wird, beweist auch die Auswärtsbilanz der Gäste. Der Aufsteiger war in dieser Saison in der Fremde (22 Punkte aus 13 Spielen/6-4-3/19:17 Tore) erfolgreicher als vor eigenem Publikum (17 aus 14/4-5-5/21:22). Die Austria war außerhalb Favoritens (36 Zähler aus 14/11-3-0/36:12) bisher ebenfalls besser als daheim (29 aus 13/9-2-2/30:7).
Die Veilchen sind dennoch für die Aufgabe gerüstet, haben im dritten Durchgang mehr Zähler (23 Punkte) erobert als jeweils in den ersten zwei Saison-Vierteln (je 21). Nach den bisherigen 27 Runden (65 Zähler) haben wir übrigens 25 Punkte mehr auf dem Konto als zum gleichen Zeitpunkt 2011/12. Und außerdem sind wir aktuell schon 18 Runden, seit dem 0:1 daheim gegen die Bullen am 22. September 2012, ohne Niederlage (13-5-0).
Statistische Bundesliga-Facts zu Austria WAC:
3 Spiele: 2 Austria-Siege, 1 Remis, 0 WAC-Siege, 8:4 Tore
Bisherige Saison-Spiele:
WAC Austria 0:1 am 25. Juli 2012, Tor: Jun (77. Minute)
Austria WAC 1:1 am 29. September 2012; Tore: Jun (84.) bzw. Topcagic (71.)
WAC Austria 3:6 am 8. Dezember 2012; Tore: Falk (19.), De Paula (39.), Jacobo (57.) bzw. Hosiner (8., 33., 70.), Koch (65.), Gorgon (72.), Dilaver (91.)
ÖFB-Cup (bisher ein Spiel):
Viertelfinale Austria WAC 9:0 am 2. April 1985, Tore; Drabits (3), Steinkogler (2), Baumeister (2), Polster, A. Ogris und
Auswärtsbilanz des WAC in Liga-Saison 2012/13:
6 Siege: 2:0 SV Ried, 1:0 Wacker Innsbruck, 2:0 Rapid, 3:1 Sturm Graz, 1:0 Admira Wacker, 3:2 Wacker Innsbruck
4 Remis: 1:1 jeweils gegen Admira, Austria, SV Mattersburg, Ried
3 Niederlagen: 1:4 Sturm, 1:4 RB Salzburg, 1:2 SC Wr. Neustadt
Topscorer in Liga-Saison 2012/13:
Austria: 22 (plus 5 für Admira) Hosiner (9 Liga-Doppelpacks/davon 5 für Austria, 4 Triplepacks/davon 3 für Austria), 8 Gorgon, 6 Jun, Kienast, 5. A. Grünwald
WAC: 10 Falk, 8 Liendl, 7 Topcagic, 5 Jacobo
Assists:
Austria: 11 Jun, 6 Suttner, Gorgon, 5 A. Grünwald, Simkovic
WAC: 10 Liendl, 6 Kerhe
Dauerbrenner:
Austria: 27 Spiele Lindner, Ortlechner (jeweils volle Distanz)
WAC: 27 Spiele Dobnik (volle Distanz), Liendl (4-mal ausgewechselt), 26 Spiele Sollbauer, Baldauf (jeweils volle Distanz)
Linktipp: