
VIZEMEISTER! ZWEITER IN DER EBUNDESLIGA
Bei der diesjährigen Ausgabe der eBundesliga spielen die Veilchen groß auf, besiegen Sturm, Rapid und Salzburg und beenden das Turnier mit einer Tordifferenz von +69 auf dem starken 2. Rang.
Die zweite Saison der krone.at eBundesliga mischte wie erwartet die Karten neu durch. Mit Ausnahme vom späteren Meister RB Salzburg, der sich mit zwei Spielern vom Ligakonkurrenten LASK verstärkte, zeigten sich bei nahezu allen Vereinen viele neue Gesichter an den Konsolen.
Wurden unserem Team anfangs maximal Außenseiterchancen zugeschrieben, änderte sich diese Einschätzung spätestens, nachdem der Vorjahres-Sieger Sturm Graz in Runde 5 mit 4 Siegen bezwungen wurde.
Nach überzeugenden Leistungen gegen die kleineren Teams der Liga kam es zum zweiten großen Showdown, als in Runde 8 Turnierfavorit Salzburg an den Konsolen wartete. Abermals konnten die Veilchen überzeugen, gewannen drei der fünf Spiele und holten zwei Unentschieden gegen den späteren Turniersieger.
Motiviert von den starken Leistungen gegen Sturm und Salzburg war die Vorfreude auf das diesjährige Derby naturgemäß groß. Und auch hier behielten die Konsoleros einen kühlen Kopf. Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine knappe 0:1-Niederlage bescherten uns den diesjährigen eBundesliga-Derbysieg!
Spätestens jetzt war allen klar: Wir wollen Salzburg fordern!
Und das gelang auch: Runde für Runde pirschten sich die Veilchen (der Kader: Kapitän Marcel Holy, David Neubauer, Toni Stojanovic, Dominik Pils, Petar Radosavljevic und Alexander Lovre) die Tabellenführer heran, die Verunsicherung der Mozartstädter war bemerkbar. Vor der entscheidenden 14. Runde belief sich der Rückstand nur noch auf 5 Punkte.
Leider blieb die Aufholjagd jedoch unbelohnt, erwies sich die Admira in der letzten Runde als starker Gegner und verhalf den Burschen aus Salzburg mit letzten Endes 8 Punkten Vorsprung zum diesjährigen Titelgewinn der eBundesliga.
Erfreulich endete der Abend aber dennoch, denn neben dem Vizemeister-Titel im Teambewerb konnten sich sowohl David „Neubi“ Neubauer als bester Spieler des Turniers als auch Marcel „Juno16x“ Holy als einer der vier besten Zweitplatzierten einen Platz im großen Einzelfinale am 2. Februar sichern, in welchem der beste FIFA19-Spieler Österreichs ermittelt wird.
Fest steht aber schon jetzt: Veilchen, wir sind stolz auf euch!