
STATISTIK ZUM 26. LIGA-DUELL MIT DEM WAC
Nach dem Aufstieg ins Cup-Viertelfinale gegen den Zweitligisten FAC steht Austria Wien gleich das nächste Heimspiel ins Haus. Am Sonntag (14:30 Uhr) gastiert in der 13. Bundesliga-Runde mit dem Wolfsberger AC der Tabellennachbar in der Generali-Arena.
Gegen die Lavanttaler, die punktegleich mit uns sind und den vierten Tabellenplatz vor uns einnehmen, sind wir seit sieben Liga-Heimspielen ungeschlagen. Dem 0:2 am 4.10.2014 (Tore: P. Zulj/27., Weber 94.) ließen die Veilchen bis heute vier Siege und drei Remis (4-3-0/13:4 Tore) folgen.
25. Ligaspiel unter Letsch – seine Ära begann mit 2:0 gegen den WAC
Cheftrainer Thomas Letsch sitzt zum 25. Mal in einem Liga-Match auf der violetten Bank. Übrigens hat der Deutsche sein Austria-Debüt gegen den WAC gegeben. Es endete am 3.3.2018 im Happel-Stadion mit einem 2:0-Erfolg (Holzhauser/18., Prokop/53.).
In der Fremde haben wir gegen den WAC zuletzt zweimal nacheinander knapp verloren. Am 15.5.2018 gab es in einem Wiederholungsspiel ein 1:2, nachdem drei Tage zuvor ein Unwetter bei 2:0-Führung der Kärntner in der Pause das Match gestoppt hatte. Und am 5.8.2018 unterlagen wir 0:1.
STATISTISCHES und WISSENSWERTES zum Tipico-Bundesliga-Spiel (13. Runde) FK Austria Wien – Wolfsberger AC (Sonntag, 14:30 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer/OÖ):
Bundesliga-Bilanz FAK – WAC (seit 2012/13):
Gesamt 25 Spiele: 12-5-8 (38:29 Tore)
Heim 12 Spiele: 6-4-2 (18:12)
Auswärts 13 Spiele: 6-1-6 (20:17)
Liga-Ergebnis FAK - WAC 2018/19:
0:1 (auswärts/Lavanttal-Arena) am 5.8.2018; Tor: Sollbauer (72.)
Liga-Serien gegeneinander:
Austria ist seit 4.10.2014 (0:2) in sieben Heimpartien gegen die Kärntner unbesiegt (4-3-0/13:4 Tore). Die zwei jüngsten Auswärtsduelle gingen verloren (0:1 am 5.8.2018 und 1:2 am 15.5.2018).
Aktuelle Liga-Serien:
FAK: Unterlag in den vergangenen neun Runden nur zweimal (4-3-2), ist aber zuletzt drei Spiele seit 30.9.2018 (1:0 in Hartberg) ohne Dreier (0-2-1/1:3). Daheim gab es bisher nur eine Niederlage (3-1-1/9:6). Auswärts gelangen mit zwei erzielten Toren acht Zähler.
WAC: Mit dem Heim-1:0 vor einer Woche gegen SKN St. Pölten hat man nach drei Runden (0-1-2/4:8) wieder voll gepunktet (erstmals seit 1:0 in Altach am 22.9.2018). Und damit Austria dank der besseren Tordifferenz vom vierten Tabellenrang verdrängt.
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
FAK: gesamt 5. Rang (5-3-4/11:11 Tore/18 Punkte) bzw. heim 5. Rang (3-1-1/9:6/10)
WAC: gesamt 4. Rang (5-3-4/20:16/18) bzw. auswärts 5. Rang (2-2-2/10:6/8)
Liga-Tore:
FAK (11 Treffer durch 7 Schützen): 4 Grünwald, 2 Edomwonyi, je 1 Matic, Turgeman, Venuto, Ewandro, Friesenbichler
WAC (20/9): 6 Schmerböck, 5 Liendl, 3 Orgill, je 1 Gollner, Jovanovic, M.Leitgeb, Novak, Sollbauer, Wernitznig
Liga-Assists:
FAK: je 2 Grünwald, Matic, Monschein, je 1 Ebner, Edomwonyi, Cuevas
WAC: 5 Liendl, 4 Schmitz, 3 Ritzmaier, 2 Orgill, je 1 Gollner, Schmerböck
Liga-Kopftore:
FAK: 2 erzielt (Ewandro, Friesenbichler) bzw. 1 kassiert (Sollbauer)
WAC: 5 erzielt (2 Orgill, je 1 Liendl, M.Leitgeb, Sollbauer) bzw. 0 kassiert
Liga-Jokertore:
FAK: 2 (Venuto, Ewandro)
WAC: 2 (Jovanovic, Orgill)
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
FAK: 0 erzielt bzw. 2 kassiert
WAC: 1 erzielt (Orgill) bzw. 0 kassiert
Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit):
FAK: 4 erzielt (Grünwald 2, Venuto, Ewandro) bzw. 3 kassiert
WAC: 2 erzielt (Liendl, Jovanovic) bzw. 5 kassiert
Liga-Tore nach Spielhälften:
FAK: 3 in erster und 8 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 5/6 kassiert
WAC: 9/11 erzielt bzw. 5/11 kassiert
Liga-Standardtore:
FAK: 2 erzielt (1 Elfer, 1 nach Corner) bzw. 3 kassiert (1 Kopf nach Corner, 1 n.C., 1 nach Freistoß)
WAC: 5 erzielt (1 E., 1 Freistoß, 2 K.n.C., 1 n.C.) bzw. 4 kassiert (1 E., 2 F., 1 nach Outeinwurf)
Liga-Elfmeter:
FAK: 1 von 2 verwertet (Venuto traf; Matic scheiterte an Knett/Innsbruck) bzw. 0/0 kassiert
WAC: 1 aus 1 verwertet (Liendl traf) bzw. 1 aus 1 kassiert (Gartler/St. Pölten)
Liga-Ausschlüsse:
FAK: 0
WAC: 1 (Kofler/Rote Karte)
Liga-Einsätze:
FAK (bisher 21 Spieler aufgeboten): je 12 Pentz, Klein (jeweils voll), Ebner (viermal aus- und einmal eingewechselt), Matic (1 a), 11 Grünwald (1 a), je 10 Igor (voll), Friesenbichler (7 a/2 e), Prokop (4 a/3 e), je 9 Madl (voll), Monschein (2 a/7 e), je 8 Schoissengeyr (voll), Cuevas (2 a), Edomwonyi (3 a/2 e), Venuto (2 a/6 e), je 6 Turgeman (5 a/1 e), Ewandro (2 a/4 e), 5 Jeggo (voll), je 3 Salamon (1 e), Demaku (1 a/2 e), Sarkaria (3 e), 1 Fitz (1 e)
WAC (19): je 12 Novak (voll), Schmitz (1 a), Ritzmaier (3 a), Liendl (4 a), Schmerböck (8 a/1 e), je 11 Sollbauer (voll), M. Leitgeb (1 a/1 e), Wernitznig (3 a/3 e), Orgill (5 a/2 e), je 10 Kofler (1 Rote Karte), Gollner (1 a/1 e), Sprangler (4 a/2 e), Gschweidl (1 a/9 e), je 8 Rnic (3 e), Jovanovic (1 a/7 e)