
BILDBAND VON MANUEL ORTLECHNER: RECONSTRUCTION – EIN STADION SCHREIBT GESCHICHTE
VIOLAFIT-Projektleiter Manuel Ortlechner begleitete den Abriss und Neubau der Generali-Arena fotografisch mit. Daraus entstand ein einzigartiger Bildband, der nun bei uns im Fanshop erhältlich ist. Ergänzt wird das Werk durch viele Geschichten und Anekdoten rund um dieses Stadion, die unser Museumskurator Gerhard Kaltenbeck beigesteuert hat.
Preis: 22,90 Euro
Fanshop-Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18, Sa. 9-13 Uhr
Wie viele wissen, ist unser ehemaliger Kapitän Manuel Ortlechner nicht nur als VIOLAFIT-Projektleiter viel unterwegs, sondern hat auch die Fotografie zu einem seiner Lieblingshobbies gemacht. Es war daher naheliegend, dass er den Abriss und den Neubau unserer GENERALI-Arena fotografisch mitbegleitet hat.
Einzigartige Blickwinkel und historische Anekdoten
Viele Fans werden sich noch an die alte Nord-Tribüne erinnern, an die Metallsitze im Stadion oder an das Gebäude der Geschäftsstelle hinter der Nord-Tribüne. All das wird in der Phase des Abrisses aus ganz speziellen Blickwinkel eines erfahrenen Fotografen dargestellt.
Aber nicht nur Bilder umfasst dieses Werk. Ergänzt wird es durch viele Geschichten und Anekdoten rund um dieses Stadion, die unser Museumskurator Gerhard Kaltenbeck beigesteuert hat. Dabei werden Dinge erzählt, die bis in die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückreichen.
Wussten Sie zum Beispiel, dass
- auf dem heutigen Stadiongelände Mitte der 1920er Jahre ein Stadion mit einer Zuschauerkapazität von 80.000 geplant war,
- auch unsere Austria-Ikone Matthias Sindelar als Torschütze in unserem Stadion auftrat; allerdings als Auswärtsmannschaft mit den Amateuren beim Spiel im Februar 1927 gegen die Heimmannschaft SK Slovan,
- der erste Torschütze im Stadion Julio Morales beim Eröffnungsspiel am 26. August 1973 war und dabei von 11.000 Zuschauern umjubelt wurde, obwohl der Platz nur für 5.000 Zuschauer zugelassen war
- noch kurz vor der Eröffnung im August 1973 Speedwayrennen im Stadion stattfanden.
Dies und einiges mehr ist in diesem Buch nachzulesen, eine Pflichtlektüre für jeden Austria-Fan.