
FACTS UND ZAHLEN ZUR 2:2-AUFHOLJAGD DER VEILCHEN GEGEN INNSBRUCK
- Trotz des 2:2 waren die Veilchen, zumindest was die Statistik angeht, gegen die Tiroler in allen Belangen klarer Punktesieger. Gleich 22:9 Torschüsse sprachen ebenso deutlich für die Veilchen, wie 12:3 Ecken oder 21:6 Flanken. Bei Ballkontakten und in der Zweikampfwertung (jeweils 60:40 Prozent) erarbeitete sich die Truppe von Coach Karl Daxbacher ebenfalls ein Übergewicht.
- Präsentester Mann am Platz bei Violett war Offensivturbo Zlatko Junuzovic, wie die Bestwerte bei Torschüssen (5) und Vorlagen (4), sowie die meisten Ballkontakte (95) deutlich untermauern.
- In der Zweikampfstatistik hatte dieses Mal ÖFB-Teamverteidiger Florian Klein die Nase vorne (82 Prozent). Beim Gegner aus Tirol konnte bei dieser Statistik Alex Hauser am meisten überzeugen (70 Prozent).
- Die Austria spielte das dritte Pflichtspiel in Serie 2:2-Remis. Die Veilchen sind seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen, konnte aber nur eins dieser sechs Pflichtspiele gewinnen der 2:0-Cup-Erfolg in der Innsbrucker Reichenau.
- Nach zuvor vier aus Wacker-Sicht torlosen Bundesligaduellen gegen die Austria und nach insgesamt 383 torlosen Minuten traf Wacker Innsbruck wieder gegen die Wiener Veilchen.
- Thomas Abraham absolvierte sein 50. Bundesligaspiel, wie immer über die volle Distanz. Abraham wurde in der Bundesliga noch nie ein- oder ausgewechselt. Damit ist er der längste aktuelle Dauerbrenner unter allen Bundesligaspielern!